Ein weiteres Mal waren wir zu zweit auf Burg Linn, um geistlichen Alltag zu vermitteln. Wir konnten die inzwischen von der Ritterrüstung befreite ehemalige Burgkapelle nutzen, um dort ein Skriptorium aufzubauen und die Stundengebete zu singen.
Sonja hat vielen Leuten etwas zum Schreiben mit der Feder erzählt, während ich zu den Aufgaben des Burg-Kaplans von der Seelsorge bis zur Urkundenerstellung etwas erzählen konnte.
Die Stundengebete waren gut besucht und das Feedback sehr positiv.
Am Sonntagnachmittag gab es ein moderiertes Festmahl, an dem ich teilnehmen durfte. Die Küche hat Großartiges auf den Tisch gezaubert. Danke an Seba, Mario und alle anderen, die daran beteiligt waren.
Der Austausch mit den anderen Darstellern war – wie immer – sehr herzlich. Es waren neue Gesichter dabei und wir konnten tolle Kontakte knüpfen und intensivieren.
Copyright der Bilder: Linner Ritterrunde